Nicht nur das Langzeitgedächtnis ist betroffen, nein, auch das Kurzzeitgedächtnis hat längst seinen Status in der immer schneller werdenden Welt eingebüsst (wobei schneller auch gerne eine Paradoxon sein darf). Der Verlust des Gedächtnisses ist essentiell. Man wird dazu verdammt im "Jetzt" zu leben. Ein "Gestern" hat es nie gegeben...
Das mag auf der einen Seite ganz schicklich sein, doch auf der anderen entzieht es den wichtigen Schub nach vorne. Stagnation kann die Folge sein oder bestenfalls endlose Neuentdeckung bereits Gedachtes.
Gerade beim der Evolution(des Geistes) können alte Erinnerungen und Erfahren wichtig sein. Vom Wert dieser mal ganz abgesehen. Letztendlich verliert man selbst die Fähigkeit der Argumentation & Diskussion. Währe die Frage in wie weit man sich auf die Allmacht der allgegenwärtigen Technik verlassen kann... wird diese es schon richten?
Sollte sich hier ein fragwürdiger Link befinden, so bitte ich den rechtskundigen Überprüfer anzuerkennen, dass ich auf keines der verwiesenen Erzeugnisse irgendeinen nennenswerten Einfluss habe.
Tot des Gedächtnisses
Das mag auf der einen Seite ganz schicklich sein, doch auf der anderen entzieht es den wichtigen Schub nach vorne. Stagnation kann die Folge sein oder bestenfalls endlose Neuentdeckung bereits Gedachtes.
Gerade beim der Evolution(des Geistes) können alte Erinnerungen und Erfahren wichtig sein. Vom Wert dieser mal ganz abgesehen. Letztendlich verliert man selbst die Fähigkeit der Argumentation & Diskussion. Währe die Frage in wie weit man sich auf die Allmacht der allgegenwärtigen Technik verlassen kann... wird diese es schon richten?